Mit den Fujifilm FDR D-EVO Detektorsystemen machen Sie Röntgenaufnahmen ohne Zwischenschritt. Innerhalb von Sekunden werden diese digital dargestellt und ermöglichen somit eine sofortige Befundung. Die Detektorplatte liefert beste Bildqualität bei reduzierter Dosis und ermöglicht hochflexibles Arbeiten. Bei der D-EVO G35 wird Gadoliniumoxysulfid (GOS) eingesetzt, das dank seiner pulverförmigen Struktur die Streuung des Lichts innerhalb des Panels deutlich reduziert. Diese patentierte Beschichtung führt in Kombination mit der von Fujifilm entwickelten ISS-Technologie zu hoher Schärfe und zu hervorragend befundbaren Röntgenbildern. Alternativ stehen auch Detektorplatten mit CsI-(Cäsiumiodid) Szintilator zur Verfügung (C35i und C43i). Hier wird Cäsiumjodid (CsI) als Szintillatormaterial verwendet, dessen (nadel-)kristalline Struktur das Licht noch weniger streuen lässt, wodurch der Dosisbedarf weiter gesenkt wird. In Kombination mit der patentierten ISS-Technologie von Fujifilm entstehen ultrascharfe Bilder mit verbesserten Details und noch geringerem Rauschen. Durch die Standardkassettengröße von 35x43cm lässt sich die FDR D-EVO Detektorplatte in jede vorhandene Röntgenanlage integrieren.
Schneller geht es nicht: Nach der Aufnahme stehen die Bilder nach nur ca. 3 Sekunden zur Qualitätssicherung zur Verfügung und nach 6 weiteren Sekunden kann schon die nächste Aufnahme durchgeführt werden. Dadurch gelingt es Ihnen die Zeit für die Bilderstellung auf ein Minimum zu reduzieren und Sie können sich umgehend der Behandlung des Tieres widmen.
Leichter geht es nicht: Das geringe Gewicht von nur 2,8 kg garantiert eine unkomplizierte und effektive Handhabung für jeden Veterinär. Das System ist auch komplett kabellos einsetzbar, für die stationären Verwendung empfehlen wir aber die Detektorplatte über Kabel anzusteuern um lästige Akkuwechsel zu verhindern.
Dünner geht es nicht: Mit einer Dicke von nur 14mm passt die Detektorplatte in jede Röntgenanlage. Dank der neuen FUJIFILM ISS (Irradiation Side Sampling) Technologie konnten Streuung und Verluste der Röntgenstrahlung auf ein Minimum reduziert und somit die MTF (Modulations-Transfer-Funktion) erhöht werden. Ebenso konnte die DQE (Detective Quantum Efficiency) auf Grund der FUJIFILM eigenen Beschichtungstechnologie bei Detektoren dieser Art verbessert werden. Das alles führt desweiteren zu einer Dosisreduktion von bis zu 30% im Vergleich zu Speicherfoliensystemen.
Außenabmessungen: 35 x 43 cm, entspricht einer dementsprechenden Kassette
Automatische Ausblendung je nach Kollimatoreinstellung (zB. 18x24 cm)
24“ EIZO MX 242 W LCD DICOM Monitor 2,3 MP
DELL PC Konsole (laut aktueller Spezifikation)
MC-Unit
FUJIFILM Console Advanced Software inklusive
Multifrequenzprozessing (MFP)
Dynamic Range Control (DRC)
Flexible Noise Control (FNC)
Rasterlinien Unterdrückung (GPR)
DICOM Modality Worklist Management
DICOM Storage, DICOM Print, DICOM Send
Einzigartiges automatisches Bildprozessing
VISIOVIEW PACS- und Viewersoftware
Einfache und bedienungsfreundliche Bildbearbeitung Vollfunktionelle Archivierung und Bildverteilung mit diverse Messungen, Falschfarben, direkter E-Mail Versand, Kalibrierbar, 1:1 Darstellung, voll netzwerkfähig, DICOM, Q&R, GDT, etc.
Alternativ auch mit 43x43 cm erhältlich (FUJIFILM FDR D-Evo G43i oder C43i) oder auf Anfrage die neueste Detektorengeneration von FUJIFILM: FDR D-Evo II