Das NewTom 7G VET ist das fortschrittlichste CBCT-Gerät auf dem Markt, ausgestattet mit 2D-Radiologie und Serienröntgen-Features.
Endlich kann die Cone Beam-Technologie auf alle Körperbereiche angewendet werden, einschließlich Bauch, Brustkorb und die volle Länge der Gliedmaßen. Außerdem ist das NewTom 7G VET dank eines motorbetriebenen Patiententisches mit hoher Kapazität (max. 215 kg) auch für mittelgroße Patienten geeignet.
Gleichzeitig verfügt das NewTom 7G VET über alle Funktionen und Automatismen, die zur Anpassung von FOVs und Röntgenstrahlen-Dosen an die Körpergröße des Patienten erforderlich sind.
Mit einer Auflösung von bis zu 90 µm können hochkomplexe Körperbereiche wie vordere und hintere Beingelenke gescannt werden um Haarrisse oder osteochondrale Läsionen zu erkennen.
Der motorbetriebene Patiententisch garantiert eine benutzerfreundliche und genau Ausrichtung von FOVs für noch zuverlässigere Ergebnisse.
Die hervorragende Gerätezugänglichkeit und Flexibilität ermöglichen mehrfache Erfassungsprotokolle; diese reichen von statischem Ray2D-Scanning, über die Untersuchung der Gelenkdynamik mit dem CineX-Protokoll bis hin zu detaillierten 3D-Volumen Diagnosen mit ultrahoher Auflösung für die Knochengewebsuntersuchung.
Unübertroffene Leistung
Mit dem NewTom 7G VET verbessern Sie die diagnostische Fähigkeiten im Bereich der Chirurgie - von der ausführlichen Detaildiagnose bis hin zum großen Ganzen.
Das NewTom 7G VET verwendet die fortschrittlichste CBCT-Technologie für revolutionäre Anwendungsmöglichkeiten mit nur einem einzigen Gerät und es ermöglicht die Erstellung extrem hochauflösender Bilder. Entdecken Sie die Vielfalt des NewTom 7G VET: 3D-Diagnose mit multiplen FOVs, sequentielles 2D um sogar die kleinsten Körper- und Weichteilstrukturen zu sehen, Darstellung von Haarrissen in komplexen Gelenksstrukturen, Myelographie, Scans mit oder ohne Kontrastmittel oder für Nachsorge-Zwecke nach chirurgischen Eingriffen.